Onlineberatung

Die Onlineberatung bietet vielfältige Möglichkeiten der Kommunikation. Du entscheidest, wann, wo und wie du mit mir kommunizieren möchtest. Ob du lieber anonym per Mail schreibst, oder dein Anliegen im Chat mit mir besprichst, ob du mit mir via Telefon oder Videoberatung sprechen willst – all das ist problemlos möglich.

  • zeitflexible, rasche Termine verfügbar
  • keine Anreisekosten
  • auch im Krankheitsfall oder bei körperlichen Gebrechen risikolos umsetzbar
  • Hilfe und Beratung dort, wo du dich am wohlsten fühlst
  • ideal für Expats und Personen, die aktuell in einer anderen Zeitzone zuhause sind, sich aber trotzdem psychologische Begleitung in ihrer Muttersprache wünschen

Bitte beachte, dass diagnostische Verfahrung und klinisch-psychologische Stellungnahmen ausschließlich im persönlichen Kontakt in meiner Praxis erfolgen können. Ein späterer Wechseln in die Onlineberatung ist aber jederzeit möglich.

Chat

Im Gegensatz zur Emailberatung erfolgt die Kommunikation direkt und unmittelbar. Du bekommst meine Antworten sofort und wir können trotzdem Distanz wahren, da weder Bild noch Ton übertragen werden. Der Chat eignet sich auch gut, wenn du von unterwegs Hilfe benötigst, aber nicht sprechen kannst, oder willst. Bewährt hat er sich auch, wenn du gerade an einem entlegenen Ort in der Sonne liegst und deine Internetverbindung gerade nicht gut funktioniert. Außerdem fällt es vielen KlientInnen leichter, wenn sie manche Themen aus der größtmöglichen Distanz ansprechen können.

Telefonberatung

Kommunizieren wir via Telefon, bist du ebenfalls örtlich und zeitlich völlig flexibel. Ich biete dir direkte, unmittelbare Hilfestellung an. Wir hören uns, sehen uns aber nicht, wodurch auch hier Anonymität gewahrt werden kann. Telefonberatung kann wunderbar mit dem sogenannten “Walk & Talk” verbunden werden. Wir treffen uns via Telefon und führen unser Gespräch bei einem (Wald)spaziergang, oder einem Ort, an dem du dich besonders wohl fühlst. Viele KlientInnen berichten, dass das Sprechen in Verbindung mit konstantem Gehen zu einem klaren Bild im Kopf verhilft. Probiere es gern einmal aus!

Videoberatung

Hier können wir uns sehen und hören, wodurch eine Beratung gegeben ist, die dem Setting in einer örtlichen Praxis am nächsten kommt. Interaktionen finden unmittelbar statt und eignen sich vor allem für KlientInnen, die ein komplexes, umfangreiches Thema bearbeiten wollen. Selbstverständlich bist du auch hier zeitlich und örtlich flexibel. Termine für eine Videoberatung sind zudem viel schneller verfügbar, als persönliche Termine in der Praxis. Die lange Wartezeit auf Hilfe entfällt und wir können nahezu sofort loslegen.

Grenzen der Onlineberatung

Die psychologische Onlineberatung dient zur Beratung psychisch gesunder Menschen. Eine Psychotherapie und die Behandlung psychischer Störungsbilder ist nach österreichischer Rechtsprechung der Behandlung dem direkten Kontakt vorbehalten. Ich ersuche auch um Verständnis, dass klinisch-psychologische Gutachten  nur in Verbindung mit Anamnesen, Explorationen und klinisch-psychologischen Tests vor Ort durchgeführt und verfasst werden. Ebenso ist die Austestung von Legasthenie, Dyskalkulie und Lese/Rechtschreibschwächen nur in meiner Praxis möglich.

In akuten Krisensituationen und bei  Suizidgedanken wende dich bitte telefonisch an die Kriseninterventionsstelle deines Bundeslandes. Du findest entsprechende Notfallnummern auch unter meinen Links.